Garten-mit-RenditeObst

Indianerbanane, PawPaw

Die Indianerbanane ist in Deutschland winterhart und verträgt Temperaturen bis -30°C. Man benötigt keinen Winterschutz.

In diesem Video beschreibe ich meine Indianerbananen und erläutere Pflege,Blüte und Probleme bei den PawPaw.

Um den Boden zu verbessern kann man bei der Pflanzung gekörnten Rinderdung oder Pferdedung einarbeiten. Dieser speichert Wasser und versorgt die Indianerbanane von Anfang an gut mit Nährstoffen. Es wird empfohlen der PawPaw ausreichend Stickstoff bereitzustellen und den Boden gut mit Wasser zu versorgen sonst bleibt sie gerade am Anfang im Wachstum zurück. In den ersten beiden Jahren ist kaum Wachstum vorhanden und nimmt dann in den weiteren Jahren zu.

Welche PawPaw Sorten gibt es?

Die Sorte Sunflower ist eine selbst fruchtende Sorte, jedoch wird empfohlen eine 2. Sorte als Befruchter anzupflanzen um einen besseren Fruchtbehang zu gewährleisten. Die Sunflower wächst etwas stärker als andere PawPaws jedoch immer noch langsam im Vergleich zu anderen Obstarten.

Die Sorte Prima ist selbst fruchtend aber setzt mit einer 2. Sorte besser Früchte an. Sie wächst langsamer als die Sunflower wie im Video oben gut zu sehen ist.

Die NC1 soll im Wuchs eher schmal und hoch werden. Die Fruchtreife soll etwas eher als bei Sunflower erreicht werden. Diese Sorte braucht aber unbedingt einen Befruchter!

Die Sorte  Overleese benötigt ebenfalls zwingend einen Befruchter um Früchte anzusetzen. Sie ist dann eine sehr reichtragende Sorte.